Das Hallenbad ist Donnerstag, 30.11.2023 in der Zeit von 15:00 Uhr - 20.00 Uhr geschlossen    |    Wir bitten um Ihr Verständnis    |  

Die Energiewende in der Samtgemeinde

Die Samtgemeinde Bersenbrück hat sich seit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Initiative privater Investoren zu einem Energieproduzenten entwickelt. Die Anzahl der Biogas-, Photovoltaik- und Windenergieanlagen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Auf dem Gebiet der Samtgemeinde wird mehr als doppelt so viel Strom erzeugt wie vor Ort verbraucht wird. Damit wird das Ziel der Bundesregierung von 80 % und des Landkreises Osnabrück von 100 % weit übertroffen. Auch bei der Wärmeerzeugung decken die Biogasanlagen inzwischen einen Großteil des Bedarfs, vor allem in öffentlichen Gebäuden. Einzelne Gewerbegebiete und Privathaushalte werden ebenfalls versorgt. Im Niedersachsenpark wurde ein großes Holzheizkraftwerk errichtet.

Zur Statistik der letzten Jahre
Photovoltaik Anlage

Photovoltaik

Die HaseEnergie GmbH hat Photovoltaikprojekte realisiert und gestaltet damit die Energiewende aktiv mit. So wurde auf dem Dach der umgebauten Grundschule in Bersenbrück eine 9,8 kWp-Anlage installiert, die jährlich ca. 8.600 kWh Strom produziert. Dieser Strom wird vollständig in der Grundschule verbraucht.

Windpark Gehrde

Windpark Gehrde

Die HaseEnergie GmbH ist seit dem 01.01.2016 mit 20 % an dem Windpark Gehrde LKOS- 14 beteiligt, die im Besitz von zwei Windanlagen ist (WEA 1 und 2 gemäß Karte). Der Windpark besteht insgesamt aus vier ENERCON- E-115-Windanlagen mit einer Leistung von 3 MW/WEA und einer Nabenhöhe von 149 m. Die Gesamtleistung des Windparks beträgt 12 MW. Die drei Eigentümer der Windkraftanlagen haben eine gemeinsame Infrastrukturgesellschaft gegründet. Mit der Beteiligung engagiert sich die HaseEnergie GmbH an der Erzeugung von regenerativen Energien in der Samtgemeinde Bersenbrück bzw. der Gemeinde Gehrde und leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Wertschöpfung in der Region.

Windpark Rieste

Windpark Rieste

Die HaseEnergie GmbH hat sich mit Wirkung zum 01.01.2017 an der Windenergie Rieste GmbH & Co. KG beteiligt. Der von der Stadtwerke Osnabrück AG entwickelte Windpark besteht aus 4 Windenergieanlagen des Typs Vestas V126 mit einer Gesamtleistung von 13,2 MW. Dem Naturschutz wird durch Abschaltung zu bestimmten Zeiten Rechnung getragen.