Das Hallenbad ist Donnerstag, 30.11.2023 in der Zeit von 15:00 Uhr - 20.00 Uhr geschlossen    |    Wir bitten um Ihr Verständnis    |  

Hallenbad Ankum

Die „Ohase - Das Hallenbad Ankum“ im Schulzentrum Ankum bietet Wasserratten ab Juni 2023 eine moderne und barrierefreie Schwimmoase mit fünf 25-Meter-Bahnen. Durch den Hubboden können in einem Teilbereich des Beckens unterschiedliche Wassertiefen eingestellt werden, so dass der Bereich vielfältig genutzt werden kann. Im Kinderplanschbecken, das mit seinem geschwungenen Verlauf an den Flusslauf der Hase erinnert und in einer Grotte endet, können sich die Kleinen bei Wasserspielen austoben.

Für unsere kleinen Gäste wird jeden Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr ein Spielenachmittag angeboten.

Öffnungszeiten

Frühschimmer Allgemeines Baden
Montag 06:00 - 08:00 Uhr 15:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 06:00 - 08:00 Uhr Geschlossen
Mittwoch 06:00 - 08:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 06:00 - 08:00 Uhr 15:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06:00 - 08:00 Uhr 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 07:00 - 12:00 Uhr
an Feiertagen 13:00 - 18:00 Uhr

Aktuelle Auslastung

Aktuell ist das Hallenbad zu unter 50% ausgelastet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Preise

Gutscheine

Kursangebot

Anfängerkurs ab 10.01.2024

Anfängerkurs ab 10.01.2024
Eine aufregende Reise in die Welt des Schwimmens für Kinder.

Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren. Genau wie das Fahrradfahren ist die Fähigkeit zu schwimmen unglaublich wichtig! Mit dem Seepferdchen-Abzeichen an der Badehose steht einem Leben voller Freude in Bädern und Seen nichts mehr im Weg.

Aqua Fitness ab 10.01.2024

Aqua Fitness ab 10.01.2024
Ganzheitliche Fitness im Wasser: Aqua Fitness für Körper und Geist.

Ein spezielles Training im Wasser, das die Vorteile von Ausdauer- und Krafttraining mit dem Wasser kombiniert. Durch die natürliche Widerstandskraft des Wassers werden alle Muskelgruppen beansprucht und gestärkt, ohne dabei die Gelenke zu belasten.

Aqua Jogging ab 10.01.2024

Aqua Jogging ab 10.01.2024
Effektives Training ohne Belastung der Gelenke.

Dieser Kurs bietet ein effektives Cardio-Training mit geringer Belastung für die Gelenke. Hier laufen oder joggen Sie im tiefen Wasser, was eine hervorragende Möglichkeit bietet, um die Ausdauer zu verbessern, Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig Ihre Gelenke zu schonen.

Vereinssport

Vereinssport
TuS Bersenbrück
Externer Anbieter

Der TuS Bersenbrück bietet motivierten Schwimmern die Möglichkeit, sein Talent unter Beweis zu stellen. Im Wettkampf wächst man über sich hinaus. Und im Verein werden neue Freundschaften geschlossen. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Trainingsterminen.

Rettungsschwimmer

Rettungsschwimmer
DLRG Bersenbrück
Externer Anbieter

Werden Sie zum Lebensretter. In diesem Kurs erlernen Sie lebensrettende Fähigkeiten. Sie werden in Erster Hilfe, Wasserrettung und Schwimmtechniken geschult. Erfahren Sie, wie Sie Gefahrensituationen erkennen und effektiv handeln können.

Physiotherapie

Physiotherapie
THERAPIEZENTRUM Gerritsen & Zschischang Externer Anbieter

Wir bieten unsere Aqua Fittness- und Wassergymnastik-Kurse im Hallenbad Ankum an. Unsere Therapeuten unterstützen Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Profitieren Sie von den Übungen im Wasser.

Physiotherapie Sonntag

Physiotherapie Sonntag
Physio Sonntag
Externer Anbieter

Erleben Sie unsere Aqua Fitness- und Wassergymnastik-Kurse im Hallenbad Ankum. Unsere Therapeuten helfen Ihnen spielerisch dabei, Ihre Beweglichkeit zu steigern und Muskulatur aufzubauen.
Hier erfahren Sie mehr.

Volkshochschule

Volkshochschule
Volkshochschule Osnabrück Externer Anbieter

Wassergymnastik und Aquafitness gehören zu den Kursen, die von der Volkshochschule Osnabrück im Hallenbad Ankum angeboten werden. Verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und Fitness im Wasser unter professioneller Anleitung.

Barrierefreies Schwimmen


  • Geeigneter Rollstuhl


  • Barrierefreier Zugang über einen Aufzug


  • Beckenlifter


  • Toiletten und Duschen mit EU-Schloss

Hallenbad Historie

1969

1969

In der Gemeinde Ankum wird ein Hallenbad gebaut. Eine willkommene Bereicherung für die Gemeinde. Die positive Atmosphäre und das freundliche Personal sorgten für eine angenehme und entspannte Zeit im Hallenbad Ankum. Auch nach all den Jahren erinnert sich die Gemeinde noch gerne an die Eröffnung des Hallenbades und die vielen unvergesslichen Momente, die dort erlebt wurden.
1970

1970

Im Herbst 1970 wurde das Hallenbad Ankum in Betrieb genommen. Mit seinem modernen Design und den großzügigen Räumlichkeiten zog das Hallenbad Ankum ein großes Publikum an. Die Besucher konnten das angenehm temperierte Wasser genießen und sich sportlich betätigen. Besonders an regnerischen Tagen war das Hallenbad ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde.
1972

1972

Stolz und neugierig steht eine Gruppe von Kindern in bunten Badeanzügen vor dem Eingang. Ihre strahlenden Gesichter spiegeln die Vorfreude auf einen Tag voller Spaß und Abenteuer im Wasser wider. Die Aufregung ist förmlich zu spüren. Im Hintergrund die imposante Schwimmhalle mit ihren großen Glasfenstern. Ein nostalgisches Bild, das an vergangene Zeiten erinnert und die Freude am gemeinsamen Planschen weckt.
1973

1973

Sommer 1973. Das Hallenbad bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Vor allem Schulklassen lernten hier das Schwimmen und entdeckten die Freude an der Bewegung im Wasser. Jedes Kind war stolz, das Seepferdchen an der Badehose tragen zu dürfen.
1975

1975

Das Hallenbad Ankum befand sich stets in einem hervorragenden Zustand und wurde mit großer Sorgfalt gepflegt. Das gesamte Ambiente strahlte eine angenehme Atmosphäre aus. Die Becken waren klar und einladend. Das engagierte Personal sorgte dafür, dass die technischen Anlagen einwandfrei funktionierten und die Besucher sich darauf verlassen konnten, dass das Hallenbad Ankum immer einen hervorragenden Eindruck hinterließ.
2012

2012

Günther Welp, der Schwimmlehrer dem die Ankumer vertrauen. Er nimmt Kindern behutsam die Angst vor dem Sprung vom Beckenrand. Mit einfühlsamen Worten und Geduld ermutigt er sie, Vertrauen ins Wasser zu fassen. Erfolgreiche Sprünge stärken ihr Selbstvertrauen und öffnen ihnen eine neue Welt der Freiheit und Freude im Wasser.
2012

2012

Unterstützt wird Günther Welp bei seiner Arbeit von Malte Wollenburg. Auch er hat eine große Leidenschaft für die Arbeit im Hallenbad entwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kindern und die positiven Erfahrungen, die er dabei sammelte, entdeckte er den Spaß an seinem Beruf.
2014

2014

Die Freude, den Kindern das Schwimmen beizubringen und ihre Fortschritte zu sehen, motivierte Malte jeden Tag aufs Neue. Diese Erfahrung weckte in ihm den Wunsch, Bademeister zu werden, da er erkannte, welchen Einfluss er auf das Wohlbefinden und die Freude der Besucher haben kann.
2021

2021

Im Jahr 2021 zeigt sich, dass das Hallenbad in die Jahre gekommen ist und Renovierungen benötigt. Trotzdem bemüht sich die Gemeinde, den Betrieb aufrechtzuerhalten und plant zukünftige Revitalisierungsmaßnahmen, um den Besuchern ein modernes Schwimmerlebnis zu bieten.
2022

2022

So viele Erinnerungen sind hier entstanden.
Aber es wird Zeit für etwas Neues.
2022

2022

Im Jahr 2022 beginnt der Bau eines neuen Hallenbads, um die veraltete Anlage zu ersetzen. Die Gemeinde investiert in ein modernes und zeitgemäßes Schwimmbad, das den Bedürfnissen der Besucher gerecht wird. Mit dem Neubau wird eine verbesserte Infrastruktur und ein erweitertes Angebot an Schwimm- und Freizeitmöglichkeiten geschaffen.

Foto: KIEK IN
2023

2023

Das Team der HaseEnergie heißt die Badegäste immer herzlich willkommen. Mit einem Lächeln auf den Lippen stehen sie bereit, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Schwimmen macht hungrig

Natürlich sollte man nach dem Essen eine halbe Stunde warten, bevor man wieder ins Wasser geht. Wer aber nur einen kleinen Hunger verspürt oder Lust auf etwas Süßes hat, wird an unserem Snackautomaten im Foyer des Hallenbades fündig. Hier gibt es eine Auswahl an Snacks und Getränken, die direkt am Automaten bezahlt werden können.

Das Duschgel vergessen? Kein Problem!
Unser Snackautomat wurde ein wenig zweckentfremdet. Eine kleine Auswahl an Duschgel und Shampoo steht für Sie bereit.

Anfahrt

Grüner Weg 47
49577 Ankum
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass mit dem Verlassen dieser Seite die Datenschutzverhältnisse von maps.google.de gelten.
Weiter